Termin vereinbaren

aKUPUNKTUR BEI AKUNATUR IN KOLSASS

Nach traditioneller chinesischer Medizin TCM

Seit Jahrtausenden wird Akupunktur in China praktiziert – und auch zur Zeit des Ötzis bei uns. Sehr feine Nadeln werden an verschiedenen Punkten des Körpers gesetzt. Im Vergleich zur Blutabnahme sind Akupunkturnadeln viel dünner und damit weniger schmerzhaft beim Einstich. Die Nadeln verweilen 20 bis 30 Minuten. Auch Kinder können ab 10 Jahren akupunktiert werden, jüngere Kinder jedoch können mit dem Laser behandelt werden.
Das Grundprinzip der Akupunktur ist der Ausgleich vom Qi im Körper, spürbar durch eine schmerzlindernde, vegetativ ausgleichende und abwehrkraftsteigernde Wirkung. Das Qi – die Lebensenergie – strömt in sogenannten Meridianen durch unseren Körper. Nur, wenn das Qi frei fließen kann, sind wir gesund. Die Akupunktur hilft, Qi-Blockaden zu lösen und den Qi-Fluss zu regulieren, um so das körperliche und seelische Wohlbefinden wiederherzustellen.

Dr. Elisabeth Kreuzer in Kolsass, Ihre Praxis für Akupunktur

Anwendungsbereiche für Akupunktur

Bei vielen Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Nackenverspannung, Kreuzschmerzen und Gelenkproblemen kann die Akupunktur schmerzlindernd und mobilisierend wirken. Auch bei Migräne, Spannungskopfschmerzen, Tinnitus, Depression und Regelbeschwerden werden die feinen Nadeln eingesetzt. Im LKH Hall arbeitete ich als Allgemeinmedizinerin mit Krebspatienten. Die Nadeln konnten ihnen die Nebenwirkungen der Chemotherapie erleichtern. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Akupunktur während Schwangerschaften und in der Geburtsvorbereitung gemacht. Klinische Studien bewiesen die unterstützende Wirkung bei der Geburtsvorbereitung ab der 36. Schwangerschaftswoche. So hatten die werdenden Mütter bei der Geburt weniger Schmerzen und der Geburtsvorgang war kürzer. Davon profitiert natürlich auch das Neugeborene.

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch inklusive Puls- und Zungendiagnostik kann eine Diagnose im chinesischen Sinn gestellt werden. Die Therapie erfolgt mit dünnen Akupunkturnadeln, die präzise an Körper- oder Ohrpunkten eingesetzt werden. Die exakte Anwendung entscheidet dabei über den Erfolg. Ich kombiniere gerne mit ergänzenden Verfahren wie Schröpfen, Moxa, Gua Sha Massagetechnik und Kräuteranwendungen. Bei Kindern kommt bevorzugt der Softlaser zum Einsatz, da dieser sanft und schmerzfrei wirkt. Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach dem jeweiligen Beschwerdebild, meist sind zwischen 6 und 10 Einheiten im wöchentlichem Abstand nötig. Die Akupunktur ist eine spannende, oft verblüffend wirksame Methode, die den Vorteil hat, ohne Medikamente auszukommen.

 

Rufen Sie an unter +43 670 206 23 74 und vereinbaren Sie einen Termin oder verwenden Sie das Kontaktformular.

Wirksame Akupunktur bei Dr. Elisabeth Kreuzer in Kolsass

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.