Termin vereinbaren

Chinesische Medizin BEI AKUNATUR IN KOLSASS

Mit heimischen Heilkräutern

Die Verbindung von chinesischer Diagnose mit westlichen Heilpflanzen schlägt Brücken zwischen Ost und West in unserem Zeitalter der Globalisierung. Rezepturen für Tees oder Tinkturen nach Ploberger oder J. Ross stellen wichtige Ergänzungen der Therapie zur Heilung dar. Vor allem sind heimische Kräuter nicht nur leichter erhältlich, sondern auch günstiger. So haben Sie nicht nur die Möglichkeit, fertige Kräuter für Tees oder bereits abgefüllte Tinkturen in der Apotheke zu bekommen, sondern Sie können verschiedene Kräuter auch frisch erwerben oder selbst sammeln und weiterverarbeiten.

Warum heimische Kräuter?

Fernöstliche Pflanzen zu importieren, birgt nicht nur die Gefahr einer eventuellen Verunreinigung bei getrockneten Kräutern, sondern es gibt auch Importverbote und vor allem lange Transportwege. Und wer weiß schon, was Mongolisches Löwenzahnkraut oder Chinesische Hasenohrwurzel genau sind und welche Nebenwirkungen es vielleicht geben kann? Spitzwegerich, Brennnessel, Schafgarbe oder Frauenmantel sind dagegen bekannt und auch leicht zu finden.

 

Wenn Sie mehr dazu wissen möchten, rufen Sie mich an unter +43 670 206 23 74 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Chinesische Medizin bei Dr. Elisabeth Kreuzer in Kolsass

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.