Termin vereinbaren

Gua Sha, Schröpfen und Moxa BEI AKUNATUR IN KOLSASS

Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie an unter +43 670 206 23 74 oder senden Sie das Anfrageformular.

Gua Sha ...

... gegen Schmerzen und als Vorbeugung

Es handelt sich hierbei um eine Schabemethode, bei der die Haut mit einem Plättchen aus Horn entlang der Muskeln oder Meridiane gereizt wird. Dadurch wird der Lymphfluss angeregt, das Bindegewebe entgiftet und tiefe Verspannungen gelöst, damit das Qi wieder frei fließen kann. Es hilft nicht nur bei Nackenverspannungen, sondern auch als Schönheitsbehandlung im Gesicht sowie vorbeugend gegen Infekte.

Schröpfen ...

... ein altbewährtes Verfahren


Schröpfköpfe oder -gläser werden auf erkrankten Stellen oder Reflexzonen aufgebracht und erzeugen ein Vakuum. Dieses Vakuum bewirkt, dass Blutzellen aus den Kapillaren austreten, wodurch das Gewebe stärker durchblutet wird und das Immunsystem seine Selbstheilungskräfte aktiviert. Entzündungen werden gehemmt und Muskelverspannungen gelindert. Gesamt wirkt das Schröpfen aktivierend und entgiftend.

Moxa ...

... oder Moxibustion

Moxa ist getrocknetes Beifußkraut, eine bekannte Heilpflanze. Für die Behandlung wird Moxa in einem Kistchen verbrannt, das auf die Akupunkturpunkte entlang der Energieleitbahnen aufgesetzt wird und so eine lang anhaltende in die Tiefe reichende Erwärmung bewirkt. Dadurch wird Kälte abgeleitet und Energie aufgebaut. Wichtig ist, dass Sie sich hinterher warmhalten und ruhen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.